Eltern@Wirtschaft

Nächste Eltern@Wirtschaft

30.11.23, 17:30 - 19:30 Uhr - SCHERLER AG, Papiermühlestrasse 9, 3000 Bern 22

Elektroinstallateur/in EFZ
Montageelektriker/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Direkter Kontakt: l.linder(at)scherler-ag.ch

26.03.24 18:00 - 19:30, Stiftung Solina, Stockhornstrasse 12, 3700 Spiez

Ausbildungen EFZ
Fachfrau /-mann Betreuung
Fachfrau/-mann Gesundheit
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt
Fachfrau/-mann Hauswirtschaft
Kauffrau/-mann
Köchin/Koch

Ausbildungen EBA
Assistent/in Gesundheit und Soziales
Küchenangestellte/r
Hauswirtschaftspraktiker/in

Rückblick Eltern@Wirtschaft

EMCH Aufzüge AG

Am 1. November 2023 nahmen zahlreiche Jugendliche mit ihren Eltern an Eltern@Wirtschaft bei EMCH Aufzüge AG teil. An verschiedenen Posten konnten Lehrberufe aus der Welt der Aufzüge praktisch erlebt werden. Bei einem anschliessenden Apero tauschten sich Eltern direkt Ausbildungsverantwortlichen aus. Herzlichen Dank für den riesigen Einsatz des Ausbildungsteams!

bbp geomatik ag

Am 18. Oktober 2023 nahmen zahlreiche Jugendliche mit ihren Eltern an Eltern@Wirtschaft bei bbp geomatik ag teil. An verschiedenen Posten konnte der Lehrberuf Geomatiker/in EFZ, aus der Welt der Vermessung, praktisch erlebt werden. Bei einem anschliessenden Apero tauschten sich Eltern direkt Ausbildungsverantwortlichen aus. Herzlichen Dank für den riesigen Einsatz des Ausbildungsteams!

Technische Fachschule Bern TFB

Am 26. und 27. April 2023 nahmen über 70 Familien an Eltern@Wirtschaft in der Technischen Fachschule Bern TFB teil. An verschiedenen Posten konnten Lehrberufe aus der Welt des Handwerks und Technik praktisch erlebt werden. Bei einem anschliessenden Apero tauschten sich Eltern direkt Ausbildungsverantwortlichen aus. Herzlichen Dank für den riesigen Einsatz des Ausbildungsteams!

Stiftung Solina

Am 7. März 2023 nahmen zahlreiche Jugendliche mit ihren Eltern an Eltern@Wirtschaft in der Stiftung Solina teil. An verschiedenen Posten konnten Lehrberufe aus der Welt der Pflege und Hauswirtschaft praktisch erlebt werden. Bei einem anschliessenden Apero tauschten sich Eltern direkt Ausbildungsverantwortlichen aus. Herzlichen Dank für den riesigen Einsatz des Ausbildungsteams rund um Friedrich Dähler.

Eltern in die Wirtschaft bringen

BIZ Bern und Lehrstellennetz bringen die Eltern in die Wirtschaft. Dorthin, wo die Zukunft mitgestaltet werden kann und wo Nachwuchskräfte gesucht werden. Sie erfahren aus erster Hand, was die Wirtschaft heute von ihren jungen Partnern erwartet und was sie bietet.

Die Eltern sind der mit Abstand wichtigste Akteur bei der Berufswahl. Dabei sind viele Eltern mit den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und dem Inhalt möglicher Lehrberufe überfordert. Eltern@Wirtschaft hilft, unabhängig vom sozialen Hintergrund, das Bildungssystem, den Lehrbetrieb und -beruf zu erleben und zu verstehen.

An verschiedenen Abenden, in verschiedenen Betrieben und Branchen präsentieren Lernende und Ausgelernte ihre Arbeit, ihr Ausbildungsmodell und ihre Perspektiven. Bei einem anschliessenden Apéro tauschen sich Eltern, Lernende und Firmenvertreter aus.

Einige Lehrbetriebe führen die Veranstaltung jährlich durch. Die Tagesschau-Hauptausgabe von SRF berichtete von einer Veranstaltung der GeomatikerInnen EFZ bei bbp geomatik ag.